Stefan Blöcher

deutscher Hockeyspieler; galt in s. aktiven Zeit als einer der besten Hockeyspieler der Welt; 259 Länderspiele, fünff. Europameister, Vizeweltmeister 1982, Olympiazweiter 1984 und 1988; spielte u. a. für den THC Rot-Weiß Köln und den SC Frankfurt 1880, zweif. dt. Meister; Welthockeyspieler des Jahres 1987

Erfolge/Funktion:

259 Länderspiele

Olympiazweiter 1984, 1988

WM-Zweiter 1982 (Feld)

Europameister 1978 (Feld), 1980, 1984, 1988, 1991 (Halle)

* 25. Februar 1960 Wiesbaden

Internationales Sportarchiv 45/2009 vom 3. November 2009 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2009

Stefan Blöcher war in den 80er Jahren einer der weltbesten Hockeyspieler und über ein Jahrzehnt einer der Leistungsträger innerhalb der Auswahl des Deutschen Hockey Bundes (DHB). Auch wenn ihm der ganz große Erfolg mit der DHB-Auswahl versagt blieb – er musste sich sowohl bei Olympischen Spielen als auch bei Weltmeisterschaften mit Ehrenplätzen begnügen –, wurden seine großartigen Leistungen auch international mehrfach honoriert. So wurde der Hesse 1987 zum weltbesten Spieler gewählt und auch die Auszeichnung "Der weiße Pakistani" erhob ihn gewissermaßen in den Hockey-Adelsstand. Bald nach seinem Rücktritt vom aktiven Sport Mitte der 90er Jahre wechselte er das Metier, verschrieb sich dem Golfsport und übersiedelte noch vor der Jahrtausendwende nach Mallorca, wo er Manager des Golfclubs Gold de Andratx ...